Beratungsschwerpunkt: Certified Senior Consultant SAP Technology, Schwerpunkt SAP NetWeaver XI/PI/PO, SAP Basis und Solutionmanager
Schulungsschwerpunkt: SAP NetWeaver, XI/PI, EP
Branchenerfahrung:
Öffentlicher Dienst/Verwaltung
Banken/Finanzen
IT/Software
Bekleidung/Mode
Maschinenbau
Chemie
Pharma
Medizintechnik
Logistik
Luftfahrt
Elektrotechnik
Energie/Rohstoffe
Tätigkeitsfelder: Projektleitung und Beratung in SAP Basis und NetWeaver Projekten
Verfügbarkeit: nach Rücksprache
EDV-Kenntnisse
SAP-Beratung:
SAP R/3
CTS
BW
APO
CRM
SCM
SEM
SRM
Auto ID Infrastructure
SAP NetWeaver
XI/PI
EP
ECC
Upgrade
Releasewechsel
Systemkopien
Minimized Downtime Verfahren
Cloning
EHP Installation
Oracle Upgrade
SAP-Entwicklung: ABAP
Programmiersprachen:
Visual Basic
HTML (Grundkenntnisse)
Java und Java Server Pages (Grundkenntnisse)
XML, XSLT (Grundkenntnisse)
ABAP (Grundkenntnisse)
Entwicklungsumgebungen / Frameworks: Eclipse, Apche Tomcat, NWDI
Application Server: SAP J2EE
Tools / Produkte / sonstige Software: MS Office, MS Project, Mindmapper, MAC OS 10, SuSe Linux
Methoden: ITIL, Projektmanagement
Datenbanken:
Oracle 8.x, 9.x, 10.x, 11
MS SQL Server 7.0, 2000
SAPDB, MaxDB
Installation IBM DB2 und 6
EDI: SAP Business Connector, WebMethods, MQ Series, Seeburger EDI
Betriebssysteme:
Windows 2000 Professional,/Server/Data Center
Windows 2003 Server
Windows NT Workstation/Server 4.0
Windows 95/98/ME/XP/Vista/7
SuSe Linux
HP-UX, IBM AIX, SUN Solaris, DEC Tru64,
VMWare Server. RedHat Linux
Netzwerktechnologien: TCP/IP, VPN
Weiterbildung
Zertifizierungen:
Cerified Technical Consultant NT/Oracle with mySAP.com, Cerification 2000
Technology Consultant SAP NetWeaver04 – Exchange Infrastructure & Integration
ITIL Foundation
Technology Consultant SAP NetWeaver04s – SAP Portal
Schulungen:
SAP 20 – SAP R/3 Overview
SAP 50 – R/3 Basis Technology
BC 305 – Advanced R/3 system Management
BC 310 – TechnicalCore Comentence
BC 315 – R/3 Workload Analysis
BC 505 – Database Administration Oracle
BC 520 – Database Administration MSSQL Server
BC 400 – ABAP Workbench Basics
SM – 101 SAP Solution Manager
Workshop mySAP Web Application Server
SAP – Kurs mySAP SRM Overview
SAP ZDS 215 Workshop Exchange Infrastructure (XI) 1.0
SAP Workshop Exchange Infrastructure (XI) 2.0
Update der SAP Zertifizierung zum Consultant mySAP Technology
Workshop XML – Grundlegende Techniken
Seminar Java mit SAP Architekturüberblick
SAP TZTEP1 Early Product Training, Implementation and Operation of EP 6.0, Delta to EP 5.0
Kurs zu Office-Anwendungen
Moving Ahead in English
English Refresher Course
Business English and Conversation
Kommunikationstraining
Projektmanagement und –leitung
Train the Trainer
Train the Consultant
ITIL Foundation
Business English
English Conversation
TEP 10 – Implementation and Operation of SAP NetWeaver Portal
TADM 10 – SAP Web AS Implentation and Operation
Projekthistorie
Zeitraum: 07/2010 – heute
Kunde/Branche: Continental AG / Automotive
Rolle/Einsatz als: Senior Consultant SAP Technology, NetWeaver, PI
Auftrag/Projektbeschreibung: Betrieb der PI 7.11 und PI 7.0 Landschaften der Conti Divisions Tire und Tech
Erstellung von Betriebskonzept und Betriebsführungshandbuch
Entwurf eines Monitoringkonzepts für PI 7.11 mit Solution Manager Anbindung
Installation, Wartung und Update von PI und Komponenten
Überprüfung von PI Szenarien und Optimierung der J2EE
Aufbau Advanced Adapter Engine und Einrichten B2B Kommunikation mittels SSL/Client Authentifizierung.
Einrichten von ELSTER-Verfahren über PI
Anbindung an BeaWeblogic Schnittstelle via JMS Adapter
Aufbau von Proxies und Erstellung eines Proxy-Konzeptes
Konfiguration und Pflege von Business Connector als Anbindung an Marktplatz und ELSTER-Verfahren
Systemkopien und Patchen von ECC 6.0
Administration von Seeburger OFTP Adapter Automotive inkl. Upgrade und Patchen
Erstellung eines Archivkonzeptes für Seeburger Adapter PI
Einrichtung Seeburger PI Message Tracking
Aufbau des OFTP2 Adapters von Seeburger von PI 7.0 an Volvo mittels RVS OFTP Connector von T-Systems
EHP4 Upgrade von ECC 6.0 Systemen
Upgrade von Systemen auf Oracle 11g
Durchführung von Systemkopien mittels Oracle Rman und BackInt
Durchführung von Minimized Downtime Systemumzügen (MDS) zusammen mit SAP Deutschland für Conti Automotive inkl. Cloning und Isolierung
EHP 1 Installation bei Solution Manager
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Frankfurt a. M.
Zeitraum: 08/2006 – 06/2010
Kunde/Branche: BASF IT Services / Chemie
Rolle/Einsatz als: Senior Consultant SAP NetWeaver XI/PI, Portal und Technology
Auftrag/Projektbeschreibung: Betrieb von XI/PI Systemen der BASF AG, der Continental AG, der ThyssenKrupp AG, Flint AG und von Boewe Systems
Erstellung von Betriebskonzept und Betriebsführungshandbuch
Proof of Concept für Seeburger EDI Adapter mit XI und eines Lotus Notes Adapters
Entwurf eines Monitoringkonzepts für XI
Installation, Wartung und Update von XI und Komponenten
Überprüfung von XI-Szenarien
Wartung und Optimierung der Systemlinien. Performancetuning in Abstimmung und in Kontakt mit SAP.
Anbindung der BASF XI Linie an Elemica Marktplatz via CIDX-Adapter und mittels SSL/Client Authentifizierung.
Einrichten von ELSTER-Verfahren über XI
Anbindung Conti XI an BeaWeblogic via JMS
Aufbau von Proxies und Erstellung eines Proxy-Konzeptes
Konfiguration und Pflege von Business Connector als Anbindung an Marktplatz und ELSTER-Verfahren
Aufbau einer Hochverfügbarkeitslösung für XI Landschaft mittels mehrerer Instanzen. Einrichtung des Web Dispatcher als loadbalancer.
Aufbau einer Adapterengine in DMZ und Anbindung an externen Partner für B2B Kommunikation mit SSL Verschlüsselung und Client Authentifizierung
Entwurf von JMS und SOAP Szenarien für Continental mit Client Authentifizierung
Umstellung des Elsterverfahrens auf Verschlüsselung mit SSl Zertifikaten bei XI und Business Connector
Sizing der BASF XI Linie
Installation von PI 7.1, Service Repository, Advanced Adapter Engine
Systemkopien, Upgrades von SAP Systemen
Einspielen von Enhancement Packages
Upgrade von XI 3.0 auf PI 7.1 inkl. EHP1
Konzepterstellung XI/PI Upgradestrategie
Betreuung der globalen Portalinfrastruktur der BASF AG auf Enterprise Portal 7.0 inkl. Knowledge Management
Problembehebung Enterprise Portal, dessen J2EE Infrastruktur und User Management
Skalierung und Hochverfügbarkeit von Enterprise Portal
Teilnahme an regelmäßigem Bereitschaftsdienst der SAP Basis
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Ludwigshafen
Zeitraum: 01/2006 – 07/2006
Kunde/Branche: Commerzbank AG / Bank
Rolle/Einsatz als: Senior Consultant SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Einführung SAP XI 3.0 SR1
Ablösung Hostintegration durch SAP XI
Durchführung eines Proof of Concept
Workshop mit Anwendern
ROI / TCO Berechnung
Aufbau von Prototypen und Szenarien
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Frankfurt a. M.
Zeitraum: 07/2005 – 11/2005
Kunde/Branche: Saudi Aramco / Energie
Rolle/Einsatz als: Teilprojektleiter SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Zero-Downtime / Application Redundancy Solution für SAP IS-OIL
Projektsprachen/Einsatzort: Englisch / Dhahran, Saudi-Arabien
Zeitraum: 07/2005 – 07/2005
Kunde/Branche: Fresenius AG / Medizintechnik, Pharma
Rolle/Einsatz als: Teilprojektleiter SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Einführung SAP XI 3.0 SR1 zur Ablösung von SAP BC,
Implementierung und Konfiguration von SAP XI 3.0 SR1
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Bad Homburg v. d. H.
Zeitraum: 06/2005 – 07/2005
Kunde/Branche: MAN AG / Maschinenbau
Rolle/Einsatz als: Berater SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Vorstellung und Entwicklung von operationalen Konzepte für SAP XI um den Betrieb zu verbessern
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / München
Zeitraum: 05/2005 – 05/2005
Kunde/Branche: Siemens AG / Elektrotechnik
Rolle/Einsatz als: Berater SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Präsentation und Vorstellung von XI 3.0
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Karlsruhe
Zeitraum: 02/2005 – 05/2005
Kunde/Branche: Deutsche Post IT Solutions / IT, Logistik
Rolle/Einsatz als: Berater SAP XI und Technology
Auftrag/Projektbeschreibung: Global eProcurement Project (GeT)
Entwicklung von Konzepten für operationale XI-Landschaften bei Global eProcurement und Anbindung an Marktplatz und SAP SRM
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Darmstadt
Zeitraum: 11/2004 – 02/2005
Kunde/Branche: Hugo Boss AG / Bekleidung, Mode
Rolle/Einsatz als: Teilprojektleiter SAP XI und Technology
Auftrag/Projektbeschreibung: Ramp-Up Projekt für SAP XI 3.0 SR1
Durch Ablösung von Mainframe und Host Lösungen zu SAP ERP 2004 und NetWeaver wurde die Hostintegration via MQSeries und Gentran von SAP XI abgelöst
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Metzingen
Zeitraum: 09/2004 – 10/2004
Kunde/Branche: Roche AG / Pharma
Rolle/Einsatz als: Teilprojektleiter SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Proof of Concept für SAP XI gegen Tibco und IBM
Integration von SAP SD nach Propack Data via SAP XI
Projektsprachen/Einsatzort: Englisch und Deutsch / Basel, Schweiz
Zeitraum: 06/2004 – 08/2004
Kunde/Branche: Roche AG / Pharma
Rolle/Einsatz als: Teilprojektleiter SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Evaluierung von SAP XI 3.0 gegen andere Anbieter
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Basel, Schweiz
Zeitraum: 04/2004 – 01/2005
Kunde/Branche: SAP AG, Center of Exellence SCM
Rolle/Einsatz als: Berater SAP XI und Technologie
Auftrag/Projektbeschreibung: SCM Projekt für RFID Lösung der SAP
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Walldorf
Zeitraum: 03/2004
Kunde/Branche: Realtech AG
Rolle/Einsatz als:
Auftrag/Projektbeschreibung: Inhouse Projekt zu WAS 6.40
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Walldorf
Zeitraum: 02/2004
Kunde/Branche: Electrabel Belgien / Energieversorger
Rolle/Einsatz als: Berater SAP NetWeaver
Auftrag/Projektbeschreibung: Solution Management Assesment für SAP EP 6.0
Projektsprachen/Einsatzort: Englisch und Französisch / Wavre, Belgien
Zeitraum: 01/2004 – 02/2004
Kunde/Branche: SAP AG
Rolle/Einsatz als: Berater SAP EP
Auftrag/Projektbeschreibung: Mission Critical Task Force EP
Unterstützung strategischer Kunden bei der Einführung von Enterprise Portal und Eskalationsbetreuung
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Walldorf
Zeitraum: 11/2003 – 12/2003
Kunde/Branche: Lufthansa Systems GmbH / Luftfahrtverkehr, Logistik
Rolle/Einsatz als: Berater SAP EP
Auftrag/Projektbeschreibung: Ramp-Up Projekt SAP Enterprise Portal 6.0 SP1 bei Lufthansa Systems
Einführung von SAP EP 6.0 bei Lufthansa AG und Ablösung von eBase
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Frankfurt a. M.
Zeitraum: 09/2003 – 10/2003
Kunde/Branche: Realtech AG
Rolle/Einsatz als: Teilprojektleiter SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: Inhouse Projekt zu XI 2.0 SR1
Evaluierung der Produktreife von SAP XI 2.0 SR1 und der Interaktion mit Realtech Interface Manager IM/3 (Schnittstellenprogramm)
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch / Walldorf
Zeitraum: 03/2003 – 08/2003
Kunde/Branche: SAP AG
Rolle/Einsatz als: Berater SAP Technology
Auftrag/Projektbeschreibung: Validation Java Components
Validierung und Test der SAP Java Komponenten
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Walldorf
Zeitraum: 07/2002 – 12/2002
Kunde/Branche: SAP AG
Rolle/Einsatz als: Berater SAP XI
Auftrag/Projektbeschreibung: GBU Integration Infastructure
Quality Management und Development Support für SAP Exchange Infrastructure (XI)
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Walldorf
Zeitraum: 10/2001 – 06/2002
Kunde/Branche: SAPMarkets GmbH
Rolle/Einsatz als: Berater SAP Technology und New Dimension Products
Auftrag/Projektbeschreibung: Aufbau und Unterstützung der Elektronischen Marktplätze von SAPMarkets
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Walldorf
Zeitraum: 03/2001 – 08/2001
Kunde/Branche: SAP AG
Rolle/Einsatz als: Junior Berater SAP Basis
Auftrag/Projektbeschreibung: Add-On Factory
Erstellung und Wartung von Add-ons für das SAP R/3
Projektsprachen/Einsatzort: Deutsch und Englisch / Walldorf